Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
„Verantwortlich für den Inhalt dieser Website gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist Johannes Kast.
HOSTING PROVIDER
Das Hosting und der technische Betrieb dieser Website erfolgen über die
Febas GmbH
Ostlandstraße 5
D-49565 Bramsche
Inhaber: Roman Baumgärtner (Anschrift wie oben)
Telefon: 05461-7084220 | Telefax: 05461-7084221
E-Mail: info@febas.de | Abuse: abuse@febas.de.
Wir haben mit der Febas GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG
DATENÜBERMITTLUNG UND -PROTOKOLLIERUNG ZU SYSTEMINTERNEN UND STATISTISCHEN ZWECKEN
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.
DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER
Da hCaptcha (Intuition Machines Inc.) für das Kontaktformular verwendet wird und die Firma in den USA sitzen, werden auch Daten entsprechend an Drittländer übermittelt. Es gelten die Standardvertragsklauseln bzw. das EU-US Data Privacy Framework.
BESTANDSDATEN
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies durch eine von Ihnen initiierte Kontaktaufnahme erforderlich ist.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
NUTZUNGSDATEN
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies durch eine von Ihnen initiierte Kontaktaufnahme erforderlich ist.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Für das Formular verwendet die Website hCaptcha der Intuition Machines Inc. (350 Alabama St, San Francisco, CA 94110, USA) als Anti-Spam-/Bot-Schutz-Tool. Dieser verhinert die automatisierte Eingaben und stellt sicher, dass nur menschliche Nutzer dein Formular absenden. Mehr Informationen über hCpatcha finden Sie auf www.hcaptcha.com/privacy.
COOKIES
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
„Cookies“ sind kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Internetbrowsers auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sollte der Einsatz von „Cookies“ nicht gewünscht sein, kann das Speichern von „Cookies“ auf dem Rechner durch entsprechende Einstellungen des Internetbrowsers verhindert werden. Die Funktionsfähigkeit und der Funktionsumfang unserer Internetseite kann dadurch eingeschränkt sein.
Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und für alle weiteren sperren können.
VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics nicht!
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOOGLE ADSENSE
Diese Website benutzt Google AdSense nicht!
AUSKUNFTSRECHT
Sie haben das Recht auf
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an: art@sokuntevy.com
Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und nur verwendet um in persönlichen Kontakt zu treten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sie können eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes einreichen.